Leitfaden zur Erfassung der Substanzmerkmale
Inhalt
Allgemeines
Ziele des Leitfadens
Umfang und Bedeutung des Teilprojektes 3
Anforderungen an die Qualitätssicherung
Konzept der Schadenserfassung
Liste der Substanzmerkmale (ZEB)
Substanzmerkmale der Asphaltbauweise
Substanzmerkmale der Betonbauweise
Auswertebereiche und Rasterung
Auswertebereiche und Rasterung bei Asphaltbauweise
Auswertebereiche und Rasterung bei Betonbauweise
Allgemeine Hinweise
Gültigkeit
Werkzeuge
Rohdatenformat der ZEB
Bauweise Asphalt
Substanzmerkmale Asphaltbauweise - Allgemeines
Netzrisse, Risshäufungen und Einzelrisse - RISS
Offene Arbeitsnähte - ONA
Flickstellen - FLI (EFLI/AFLI)
Ausbrüche - AUS
Bindemittelanreicherung - BIN
Bauweise Beton
Substanzmerkmale der Bauweise Beton - Allgemeines
Längs- und Querrisse - LQR
Eckabbrüche - EAB
Kantenschäden - KAS
Nester und Abplatzungen - NTR
Flickstellen und bituminöser Teilersatz - BTE
ZTV ZEB-StB 2006
Anhang 10 - Auswerteregeln für die Erfassung von Substanzmerkmalen (Oberfläche)
Hinweis
Substanzmerkmale (Oberfläche) von Asphaltfahrbahnen
Netzrisse, Risshäufungen und Einzelrisse
Flickstellen
Ausbrüche
Offene Arbeitsnähte
Bindemittelanreicherung
Substanzmerkmale (Oberfläche) von Zementbetonfahrbahnen
Längs- und Querrisse
Eckabbrüche
Kantenschäden
Nester und Abplatzungen
Flickstellen und bituminöser Teilersatz
Quizz
Frage 01
Frage 02
Frage 03
Frage 04
Frage 05
Frage 06
Frage 07
Frage 08
Frage 09
Frage 10
Frage 11
Frage 12
Frage 13
Frage 14
Frage 15
Frage 16
Frage 17
Frage 18
Frage 19
Frage 20
Frage 21
Frage 22
Frage 23
Frage 24
Frage 25
Frage 26
Frage 27
Frage 28
Frage 29
Frage 30
Frage 31
Frage 32
Frage 33
Frage 34
Frage 35
Frage 36
Frage 37
Frage 38
Frage 39
Frage 40
Frage 41
Frage 42
Frage 43
Frage 44
Frage 45
Frage 46
Frage 47
Frage 48
Frage 49
Frage 50
Auflösung
© 2012 - BASt