Navigation und Service

Wortbildmarke: IT-ZEB Server, Link zur Startseite

Portal - IT-ZEB Server
IT-ZEB Server

Teilprojekt 1a (TP1a) - Ebenheit im Längsprofil

Das Teilprojekt 1a umfasst die Messung der Ebenheit im Höhenlängsprofil als Maß der Übereinstimmung zwischen der idealen (ebenen) und der tatsächlichen Fahrbahnoberfläche entlang der Straßenachse. Die Längsebenheit wird aus den Messdaten einer kontinuierlichen Messung in der rechten Rollspur des zu untersuchenden Fahrstreifens berechnet. Das hierbei ermittelte Höhenlängsprofil wird in einem 10 cm Raster erstellt. Die bei der Messung zum Einsatz kommenden Längsebenheitsmesssysteme sind nach dem Prinzip der Mehrfachabtastung aufgebaut und müssen ein Längsprofil mit Wellenlängen von bis zu ca. 100 m erfassen. Genauere Angaben zur Messtechnik und dem Messverfahren können den TP Eben – Berührungslose Messungen (FGSV-Verlag, Köln, 2009) entnommen werden.

TP1a Messsystem

Messsystem Längsebenheit (Fotomontage), Ermittlung des Höhenlängsprofils mittels vier Einzellaser nach dem Prinzip der Mehrfachabtastung

Teilprojekt 1b (TP1b) - Ebenheit im Querprofil

Die Messung der Ebenheit im Querprofil erfolgt im Rahmen des Teilprojekts 1b. Analog zum TP1a wird hierbei das Maß der Übereinstimmung zwischen der projektierten und der tatsächlichen Fahrbahnoberfläche in Straßenquerrichtung erfasst. Die Querprofile sind in Fahrtrichtung in einem Abstand von maximal 1 m zu erfassen. Genauere Angaben zur Messtechnik und dem Messverfahren können den TP Eben – Berührungslose Messungen (FGSV-Verlag, Köln, 2009) entnommen werden.

TP1b Messsystem

Messsystem Querebenheit (Fotomontage), Ermittlung des Querprofils mittels Laserscanner


© 2009-2025 HELLER Ingenieurgesellschaft mbH Startseite | Impressum | Kontakt | Datenschutz | Ihr Konto | Anmelden